Galina,
Jobcenter

"Weil ihr die Zukunft liebt, lieben wir es, Menschen beim Neubeginn zu begleiten."

Tanja,
Kreisleitstelle

"Weil ihr schnelle Rettung liebt, lieben wir es, im Notfall den Überblick zu behalten."


Jan-Philipp,
Abteilung Tiefbau

"Weil ihr gute Lebensqualität liebt, lieben wir es, für sauberes Wasser und sichere Gewässer zu sorgen."

Timo,
Abteilung Tiefbau

"Weil ihr effiziente Lösungen liebt, lieben wir es, Prozesse zu optimieren und Qualität zu sichern."

Ulrich,
Abteilung Jugend

"Weil ihr echte Gerechtigkeit liebt, lieben wir es, Jugendliche auf den richtigen Weg zu bringen."

WEITERBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT UND ZUR VERWALTUNGSWIRTIN

 

Diese Weiterbildung ist eine grundlegende Qualifizierung für Fachkräfte, die eine hochwertige Ausbildung außerhalb des öffentlichen Dienstes/ der Kommunalverwaltung absolviert haben (z. B. ein Studium oder eine Qualifizierung als Fachwirt bzw. Fachwirtin in der freien Wirtschaft). Ziel des Lehrganges ist es, die Teilnehmenden für eine qualifizierte Sachbearbeitung im gehobenen Dienst zu befähigen.


Ausbildungsbeginn: 01.02., je nach Bedarf 
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Vergütung: derzeit 1.570 € brutto/Monat

Ablauf und Inhalt der Weiterbildung

In diesem Lehrgang werden Ihnen die allgemeinen Rechtsgrundlagen, die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und die Handlungsfelder der Kommunen vermittelt. Nähere Infos finden Sie bei Bedarf hier.

Einsatzorte

  • theoretische Phasen: Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster
  • berufspraktische Phasen: Überwiegend im Dezernat 5 (Jobcenter) des Kreises Gütersloh (Standorte: Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Halle (Westf.))

Einstellungsvoraussetzungen:

  • mehrjährige Berufserfahrung
  • abgeschlossenes Studium außerhalb des öffentlichen Dienstes/ der Kommunalverwaltung oder
  • abgeschlossene Fachwirtausbildung in der kaufmännischen Fachrichtung außerhalb des öffentlichen Dienstes/der Kommunalverwaltung

Was erwarten wir noch von Ihnen?

  • Fähigkeit, sich Lerninhalte selbstständig zu erarbeiten 
  • Interesse an Rechtsfragen und kundenorientierter Tätigkeit 
  • Motivation 
  • Lernbereitschaft 
  • Teamfähigkeit 
  • gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • sichere Arbeitsplätze 
  • flexible Arbeitszeiten 
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld 
  • Arbeiten im "besten Kreis der Welt"